Unterstützung des Zahnschmelzes
Zahnschmelz und Zahnzement schützen das Innere des Zahns; werden diese Schichten jedoch abgenutzt oder durch Abbau geschädigt, sind die Nerven in der Pulpa angreifbar. Einige Menschen haben von Natur aus dünnen Zahnschmelz. Gleichwohl können Heißes, Kaltes, Süßes und Saures die Nerven über Kanäle in der Dentinschicht, die ins Innere des Zahns reichen, stimulieren und Schmerzen verursachen, die Sie vielleicht nur allzu gut kennen.
Zu den Ursachen von abgenutztem oder abgebautem Zahnschmelz zählen Karies, eine Zahnputztechnik mit zu viel Druck, die Verwendung einer Zahnbürste mit harten Borsten, der Konsum von Speisen oder Getränken mit hohem Säuregehalt, nächtliches Zähneknirschen, Zahnfleischrückgang und sogar zahnmedizinische Verfahren wie eine Zahnaufhellung – dieser Effekt ist allerdings nur vorübergehender Natur. Aus diesem Grund stärkt die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne den Zahnschmelz und enthält Inhaltsstoffe, die die Nerven schützt, welche durch Heißes oder Kaltes oftmals gereizt werden. Je nach der Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit kann jedoch bereits regelmäßiges Putzen mit einer Zahnpasta, die sanft zu schmerzempfindlichen Zähnen ist, als Behandlung ausreichen.