Welche Maßnahmen können bei empfindlichen Zähnen ergriffen werden?
Ist Karies der Grund für die Empfindlichkeit, kann der Zahn restauriert werden. Ist die Ursache eine Zahnfleischerkrankung, kann in der Zahnarztpraxis eine gründliche Reinigung des Bereichs durchgeführt werden.
Sind die Zähne empfindlich, weil Dentin freiliegt, gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung der Empfindlichkeit, die entweder in der Zahnarztpraxis oder zu Hause vorgenommen werden können.
In der Zahnarztpraxis:
Auf die freiliegenden Bereiche kann zur Stärkung von Zahnschmelz und Dentin Fluoridlack aufgetragen werden.
Fluoridschaum oder -gel wird in eine Mundschiene gegeben, die dann drei bis fünf Minuten lang in den Mund eingesetzt wird, wodurch die Zähne einer hohen Fluoridkonzentration ausgesetzt sind und die betroffenen Bereiche gestärkt werden.
Ein Haftmittel, also das Material, das verwendet wird, um zahnfarbene Restaurationen an den Zähnen zu befestigen, kann auch zur Versiegelung der Dentinoberfläche eingesetzt werden, um somit eine Barriere für die Schmerzreize zu bilden, die die Empfindlichkeiten auslösen.
Zu Hause:
Verwenden Sie eine Zahnbürste mit extraweichen Borsten und eine wenig abrasive Zahnpasta.
Putzen Sie richtig und nicht zu lange oder zu häufig.
Verwenden Sie eine Zahnpasta, die speziell formuliert wurde, um die Nervenenden im Zahn zu beruhigen.
Verwenden Sie eine Zahnpasta mit hohem Fluoridgehalt (Sie erhalten sie von Ihrem Zahnarzt), um die Zahnoberfläche zu stärken.
Es sind viele Behandlungen verfügbar und Ihr Zahnarzt kann Ihnen helfen, diejenige zu finden, die für Sie am besten geeignet ist. Wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Zahnarzt – versuchen Sie nicht, dieses Problem selbst zu diagnostizieren. Es könnte auch ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein, doch nur Ihr Zahnarzt kann mit Sicherheit sagen, um was es sich handelt.